Zum Hauptinhalt springen

Team


Wenn man als erfahrener Produzent und Regisseur eines Dokumentarfilms vor der Aufgabe steht, die letzten Jahrzehnte des deutschen Steinkohlenbergbaus für Kino und Fernsehen zu dokumentieren, fragt man sich nach 25 Jahren Filmarbeit im Ruhrgebiet zwangsläufig was ist eigentlich die Essenz dieser Bergbaukultur in unserem Land, warum bekennen sich die Bergleute so begeistert zu ihrer Arbeit? Wieso die Liebe zu diesem Beruf in über eintausend Metern Tiefe, obwohl, was viele im Ruhrgebiet bezeugen können, diese Arbeit eine der schwersten und gefährlichsten der Neuzeit ist? Wer den Kinofilm DER LANGE ABSCHIED VON DER KOHLE jetzt sieht, weiß am Ende des Films, warum das so ist!

Werner Kubny Produzent & Regie, www.wernerkubny.de



Ich ziehe den Hut und bin dankbar, dass die Bergleute uns in Ihre Welt gelassen haben. Dankbar für so viele gute Gespräche. Hinter wie vor der Kamera, nicht nur unter auch über Tage. Dankbar dabei gewesen sein zu dürfen, bevor die Zugänge der letzten beiden Bergwerke 2018 Deutschlands unwideruflich zubetoniert werden. Die Kumpel verlieren eine Liebe, nicht aber ihre Werte. Dieses Gefühl von Zusammenhalt, in einem Stollen mit über einem Kilometer Berg über dem Kopf. Dazu die noch immer nicht einfachen Bedingungen. Sowas schweißt zusammen. Jeder gibt auf den anderen Acht. Und wer einmal Untertage geackert hat, der trägt dieses Miteinander in sich. Auch Jahre nach der letzten Grubenfahrt, egal welche Generation. <<<mehr erfahren

Petra Neukirchen Regie


“Wie alles bei dieser Produktion hat sich auch hier eines zum anderen gefügt, als ob alles hätte sich genauso ereignen sollen. Das, so meine Erfahrung nach 35 Jahren Filmarbeit geschieht dann, wenn eine Produktion den richtigen Spirit hat und die richtigen Menschen am richtigen Platz vereint gemeinsam etwas Kreatives mit Herzblut und ohne Eitelkeiten erschaffen wollen. Insofern hin haben wir bei dieser Filmproduktion ein Stück von dem, was wir so lebendig im Bergbau vorgefunden und erlebt haben auch hier realisieren können: Qualität, Kunstfertigkeit, Kompetenz, Menschlichkeit, Offenheit, Wahrhaftigkeit und Klarheit.”

Werner Kubny, Produzent & Regie


Der Film ist als DVD oder Blu-Ray zu kaufen bei www.wernerkubny.de